20.02.2024 | 12:00 - 12:45 Uhr
deutsch
Kein Themenbereich angegeben

ARD, ZDF und Deutschlandradio
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
80335 München
Deutschland
Mehr Informationen...
Halle 07.1 Stand C039
Das Event
Die Anwendung von KI-Tools wie ChatGPT ist in vielen Schulen bereits Alltag. Doch wie steht es um das grundlegende Verständnis ihrer Funktionsweise? Wie können Informatik-Lehrkräfte Schülerinnen und Schülern technische Details neuronaler Netzwerke und großer Sprachmodelle vermitteln? Carina Schroeder und Ralf Krauter vom Dlf-Podcast ‚KI verstehen‘ stellen anhand konkreter Beispiele vor, wie sich im Informatikunterricht Interesse und Begeisterung für die Programmierung von KI-Systemen wecken lässt.
Referent*innen: Carina Schroeder und Ralf Krauter